Volksoper Wien
- Währinger Strasse 78
1090 Wien
- Tickets unter
- +43 1 400 600
- office@viennaticket.at
Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett, das anspruchsvolle musikalische Unterhaltung bietet. Farbig, vielschichtig und lebensfroh widmet sie sich als einziges Wiener Haus dem Genre Operette.
(Quelle: Volksoper)
-
© Dimo DimovKonzert: Richard Wagner: Die Walküre, 1. Aufzug Volksoper WienDi 16.Jan 2024
-
West Side Story Musical von Leonard Bernstein, Arthur Laurents und Stephen Sondheim Volksoper WienFr 26.Jan 2024 Sa 27.Jan 2024+ 20 weitere Termine
-
© Barbara Palffy/Volksoper WienDie letzte Verschwörung Eine Mythos-Operette von Moritz Eggert Volksoper WienDo 01.Feb 2024 Fr 09.Feb 2024+ 4 weitere Termine
-
© Ashley TaylorBallett: Promethean Fire Ballette von Paul Taylor, Martin Schläpfer, Mark Morris Volksoper WienFr 02.Feb 2024 Di 06.Feb 2024+ 4 weitere Termine
-
© Barbara Palffy/Volksoper WienJolanthe und der Nussknacker Musiktheater nach der Oper und dem Ballett von Peter Iljitsch Tschaikowski Volksoper WienSo 04.Feb 2024 Do 08.Feb 2024+ 8 weitere Termine
-
© Dimo DimovKonzert: Ives / Elgar / Mendelssohn Bartholdy Volksoper WienMi 14.Feb 2024
-
© Barbara PalffyDas Dschungelbuch Mit dem Original-Soundtrack zu Disneys Film „Das Dschungelbuch“ Volksoper WienSo 18.Feb 2024 So 25.Feb 2024+ 5 weitere Termine
-
Die lustige Witwe Operette von Franz Lehár Volksoper WienSa 02.Mär 2024 Mi 06.Mär 2024+ 7 weitere Termine
-
© Barbara Palffy/Volksoper WienLa Traviata Oper von Guiseppe Verdi Volksoper WienDi 05.Mär 2024 Do 14.Mär 2024+ 8 weitere Termine
-
© Barbara Palffy/Volksoper WienCabaret Musical von John Kander Volksoper WienMo 11.Mär 2024 Sa 16.Mär 2024+ 8 weitere Termine
-
Ein bisschen trallalala Eine Hommage an Fritzi Massary und Max Pallenberg Volksoper WienMi 27.Mär 2024 Mo 08.Apr 2024+ 5 weitere Termine
-
La rondine Oper von Giacomo Puccini Volksoper WienMi 10.Apr 2024 Fr 12.Apr 2024+ 8 weitere Termine
-
© Barbara Palffy/Volksoper WienDie lustigen Weiber von Windsor Komisch-fantastische Oper von Otto Nicolai Volksoper WienSa 13.Apr 2024 Di 16.Apr 2024+ 6 weitere Termine
-
© Barbara Palffy/Volksoper WienThe Sound of Music Musical von Richard Rogers & Oscar Hammerstein Volksoper WienSa 20.Apr 2024 Sa 27.Apr 2024+ 8 weitere Termine
Im Jahr 1898 wurde die Volksoper Wien, damals unter dem Namen „Kaiser-Jubiläums-Stadttheater“, als Sprechtheater eröffnet und zählt heute neben der Wiener Staatsoper zum größten Opernhaus der Stadt Wien. Die Opern „Tosca“ von Giacomo Puccini und „Salome“ von Richard Strauss wurden in Wien an der Volksoper erstaufgeführt. 1987 wurde die Volksoper als Drehort für den Film „James Bond 007 – Der Hauch des Todes“ genutzt und wurde so auch einem internationalen Publikum als Opernhaus präsentiert, obwohl sie in der Handlung allerdings in die heutige slowakische Hauptstadt Bratislava transportiert wurde. Insgesamt über 400 Sänger, Orchestermusiker, Chorsänger und Tänzer wirken derzeit an den künstlerischen Darbietungen der Genres Oper, Operette, Musical und Ballett mit. Sänger und Sängerinnen wie Richard Tauber, Leo Slezak und Maria Jeritza waren schon in der Anfangsphase ihres künstlerischen Aufstiegs in der Volksoper auf der Bühne zu sehen und zu hören. Zu den Höhepunkten der Spielzeit in der Volksoper zählen ohne Zweifel „Die Fledermaus“ von Johann Strauss, „Don Giovanni“ und „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachhino Rossini und „Carmina Burana“ von Carl Orff. Auf dem derzeitigen Spielplan der Volksoper finden sich des Weiteren „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár, „Die Zirkusprinzessin“ von Emmerich Kálmán, „Der Kongress tanzt“ von Werner Richard Heymann, „Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ von Frank Loesser, „La Wally“ von Alfredo Catalani, „Der Bettelstudent“ von Carl Millöcker, „Der Mann von La Mancha“ von Mitch Leigh, „Anatevka“ von Jerry Bock oder „Fürst Igor“ von Alexander Borodin. Das Programm wird abgerundet durch Spezialveranstaltungen wie „Wiener Comedian Harmonists“, „Soiree: Wie man Karriere macht, ohne sich anzustrengen“ oder „Helene Sommer präsentiert … Antonio Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit“ und die „Heute im Foyer …“-Reihe mit dem Salonorchester, Mara Mastalir, dem Volksopern-Oktett oder den Wiener Biedermeier-Solisten. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen unvergesslichen Abend in der Volksoper Wien und buchen Sie Ihre Karten bei viennaticket.at!