• Ein Sommernachtstraum

    Ein Sommernachtstraum

    William Shakespeare | Deutsch von Angela Schanelec, Jürgen Gosch und Wolfgang Wiens Burgtheater - Wien
    tickets available

    Universitätsring 2
    1010 Wien
     

    Ein Sommernachtstraum Burgtheater - Wien Sa 14.Okt 2023 19:30
    replace me !
    Ein Sommernachtstraum Burgtheater - Wien Do 19.Okt 2023 20:00
    replace me !
    Ein Sommernachtstraum Burgtheater - Wien Mi 01.Nov 2023 18:30
    replace me !
    Ein Sommernachtstraum Burgtheater - Wien Mi 22.Nov 2023 19:30
    replace me !
    Ein Sommernachtstraum Burgtheater - Wien So 26.Nov 2023 19:00
    replace me !
    Ein Sommernachtstraum Burgtheater - Wien Do 30.Nov 2023 19:30
    replace me !

    Die Nacht setzt ein mit der Todesdrohung eines Vaters gegen seine Tochter. Zwei Liebespaare treibt dies in den Athener Wald, wo sie von Elfen, deren Geschlechter sich nicht einordnen lassen, verzaubert werden, so dass jede*r eine*n andere*n liebt. Auch sind Handwerker im Wald unterwegs, um eine Tragödie zu proben, mit einem Löwen, vor dem man sich nicht fürchten darf. Und das Königspaar der Elfen streitet um einen indischen Knaben und lässt dabei die Flüsse über ihre Ufer treten ...

    Die 400-jährige Vergangenheit von Shakespeares EIN SOMMERNACHTSTRAUM hat uns einiges über unsere krisengeschüttelte Gegenwart mitzuteilen. Die Klimakatastrophen jener Zeit, die Verteidigung patriarchaler Herrschaftssysteme gegen genderfluide Identitäten und sogar Triggerwarnungen im Theater sind Bestandteil von Shakespeares meistgespielter Komödie. Doch handelt es sich auch um ein zeitloses Stück über das Spiel und die Kraft der Verwandlung. Im Athener Wald wird des einen Wunschtraum zum Alptraum des anderen. Shakespeare beschwört einen nächtlichen Seelenzustand, in dem sich die Menschen nicht mehr über den Weg trauen und beginnen, Gefühle und Gewissheiten zu hinterfragen. Sie durchleben alle Spielarten der Liebe und ringen dabei um ihre Sprache. Am Ende der ausschweifenden Fantasienacht erwachen die Liebespaare beschämt aus jener „Gegenwelt“ Athens. Doch nicht alle werden wieder zurückverwandelt. Der Zauber des Theaters besteht hoffnungsvoll weiter.

    (Quelle: burgtheater.at)