Burgtheater
- Universitätsring 2
1010 Wien
- Tickets unter
- +43 1 400 600
- office@viennaticket.at
Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas, das Tradition, Vielfalt und Fortgang verbindet.Mehr als 400.000 Zuseher besuchen über 800 Vorstellungen pro Spielzeit im Burgtheater und in Akademietheater, Kasino am Schwarzenbergplatz und Vestibül.
(Quelle: Burgtheater)
-
© Katarina SoskicDie letzten Tage der Menschheit von Karl Kraus Burgtheater - WienMo 15.Sep 2025 Mi 08.Okt 2025+ 4 weitere Termine
-
© Katarina SoskicHerr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht Musik von Paul Dessau Burgtheater - WienDi 16.Sep 2025 Di 30.Sep 2025+ 4 weitere Termine
-
© Katarina SoskicDer Fall McNeal von Ayad Akhtar Burgtheater - WienMi 17.Sep 2025 Do 18.Sep 2025+ 4 weitere Termine
-
© Katarina SoskicDie Zauberflöte Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder Burgtheater - WienFr 19.Sep 2025 Mo 13.Okt 2025
-
© Katarina SoskicGeschlossene Gesellschaft von Jean-Paul Sartre Burgtheater - WienSa 20.Sep 2025 Fr 10.Okt 2025
-
© Katarina SoskicLiliom von Franz Molnár Burgtheater - WienSo 21.Sep 2025 Mo 06.Okt 2025 Di 28.Okt 2025
-
© Katarina SoskicDie verlorenen Ehre der Katharina Blum von Heinrich Böll Burgtheater - WienMo 22.Sep 2025 Do 02.Okt 2025 Sa 18.Okt 2025
-
© Katarina SoskicBurgtheater von Elfriede Jelinek Burgtheater - WienDi 23.Sep 2025 Fr 03.Okt 2025 So 12.Okt 2025
-
© Katarina SoskicWie es euch gefällt von William Shakespeare Burgtheater - WienMi 24.Sep 2025
-
© Katarina SoskicHamlet von William Shakespeare Burgtheater - WienDo 25.Sep 2025 Mo 27.Okt 2025
-
© Katarina SoskicElisabeth! von Mareike Fallwickl Burgtheater - WienFr 26.Sep 2025 Mi 01.Okt 2025+ 4 weitere Termine
-
© Katarina SoskicSchachnovelle von Stefan Zweig Burgtheater - WienSa 27.Sep 2025 Do 30.Okt 2025 So 02.Nov 2025
-
© Katarina SoskicDer Tartuffe von Molière Burgtheater - WienSo 28.Sep 2025 Sa 04.Okt 2025
-
© Katarina SoskicHolzfällen von Thomas Bernhard Burgtheater - WienMo 29.Sep 2025 Do 09.Okt 2025 Sa 01.Nov 2025
-
© Katarina SoskicToto von Sibylle Berg Burgtheater - WienSo 05.Okt 2025
-
© Katarina SoskicAuslöschung. Ein Zerfall nach dem Roman von Thomas Bernhard Burgtheater - WienDo 16.Okt 2025 Di 21.Okt 2025 Sa 25.Okt 2025
-
© Katarina SoskicEin Sommernachtstraum von William Shakespeare Burgtheater - WienFr 17.Okt 2025
-
© Katarina SoskicHeldenplatz von Thomas Bernhard Burgtheater - WienMi 22.Okt 2025
-
© Katarina SoskicJohann Holtrop nach dem Roman von Rainald Goetz Burgtheater - WienFr 24.Okt 2025
-
© Katarina SoskicGullivers Reisen Spektakel für Alle nach dem Roman von Jonathan Swift Burgtheater - WienSo 16.Nov 2025
Das Burgtheater, umgangssprachlich „Die Burg“, am Universitätsring im 1. Wiener Gemeindebezirk ist das größte deutschsprachige Sprechtheater. Im Jahr 1888 wurde dieses Theaterhaus eröffnet. Ab 1748 war das alte Burgtheater am Michaelerplatz zu finden. Viele Klassiker der Literatur wie „Das goldene Vlies“ von Franz Grillparzer, „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, „Herodes und Mariamne“ von Friedrich Hebbel oder „Liebelei“ von Arthur Schnitzler wurden im Burgtheater uraufgeführt. Alljährlich werden für die Salzburger Festspiele und Wiener Festwochen Koproduktionen mit dem Burgtheater durchgeführt. Viele Produktionen werden des Weiteren zu internationalen Theaterfestivals eingeladen, wie zum Beispiel dem Berliner Theatertreffen. Gastspiele des Burgtheaters finden nicht nur in deutschsprachigen Ländern statt, sondern auch Tourneen durch New York, Japan, Israel und die damalige Sowjetunion. Der aktuelle Spielplan des Burgtheaters setzt sich aus einer Mischung aus Klassikern wie Sophokles‘ „Antigone“ oder Shakespeares „Die Komödie der Irrungen“ sowie aktuelleren Werken wie Millers „Hexenjagd“ oder Ibsens „Hedda Gabler“ zusammen. Weitere Schauspiele , die derzeit im Burgtheater aufgeführt werden, sind Shakepeares „König Lear“, Laufs‘ und Jacobys „Pension Schöller“, Akhtars „Geächtet“, Bernhards „Der Ignorant und der Wahnsinnige“, Goethes „Hermann und Dorothea“ und „Torquato Tasso“, Goldonis „Der Diener zweier Herren“, Gogols „Der Revisor“, Molières „Der eingebildete Kranke“, Labiches „Die Affäre Rue de Lourcine“ übersetzt und erweitert von Jelinek oder Rezas „Kunst“. Diskussionen, wie etwa die Reihe „Europa im Diskurs – Debating Europe“, finden ebenso einen Platz auf der Bühne wie das Gastspiel „Hader spielt Hader“ oder das Tanz-Ensemble „Shen Yun“. Im Rahmen der „Bühnen-Zauber“ Veranstaltung, einer Bühnentechnikshow, wird präsentiert, wozu die Zylinder-Drehbühne des Burgtheaters mit Pyroeffekten, Projektionen, Schnürboden-Tänzen und Geräusch-Illusionen in der Lage ist. Das reguläre Ensemble des Burgtheaters, bestehend beispielsweise aus Dorothee Hartinger, Dörte Lyssewski, Michael Heltau oder Joachim Meyerhoff, wird immer wieder durch bemerkenswerte Gäste ergänzt, welche die Aufführungen zu einem einzigartigen Erlebnis verwandeln. Sichern Sie sich Ihre Tickets für einen unvergesslichen Abend im Burgtheater und buchen Sie Ihre Karten noch heute bei viennaticket.at!